Hala Ghoneim

Professor of German Literature

Department of German Language and Literature, Faculy of Arts, Cairo University. . Giza Street. Cairo (email)

Dualität von politischer Befreiung und persönlicher Emanzipation. Eine vergleichende Studie der Romane Rabet oder das Verschwinden einer Himmelsrichtung von Martin Jankowski und 7 Tage am Tahrir von Hecham El-Khechen

  • View
  • What links here
Citation:
Ghoneim, H., "Dualität von politischer Befreiung und persönlicher Emanzipation. Eine vergleichende Studie der Romane Rabet oder das Verschwinden einer Himmelsrichtung von Martin Jankowski und 7 Tage am Tahrir von Hecham El-Khechen", Kairoer Germanistische Studien, vol. 20, issue 1, pp. 59-93, 2012.
Export
  • RTF
  • Tagged
  • XML
  • BibTex
  • Google Scholar
  • Publications
  • Bio
  • Classes

Tags

  • Bich (3)

Recent Publications

Raumwahrnehmung und -darstellung als Parameter der Fremd- und der Selbsterfahrung in Martin Mosebachs Roman "Mogador"
Raumwahrnehmung und -darstellung als Parameter der Fremd- und der Selbsterfahrung in Martin Mosebachs Roman "Mogador"
Zur interkulturellen Leistung der Reiseliteratur der Gegenwart. Eine kontrastive Untersuchung der Reiseblogs von Tobias Hülswitt, Ulla Lenze, Latifa Baqa, und Osama Esber im Rahmen des Deutsch-Arabischen Stadtschreiberprojekts „Midad“.
"Stockwerke" von Peter Bichsel. Eine phänomenologische Untersuchung. "Nicht jenes sind die Geschichten, die sich selbst erzählen, sondern jene, die an Geschichten erinnern."
"Stockwerke" von Peter Bichsel. Eine phänomenologische Untersuchung. "Nicht jenes sind die Geschichten, die sich selbst erzählen, sondern jene, die an Geschichten erinnern."
more

Login Powered by OpenScholar