Ausbildung:
1987: ägyptischer Schulabschluß mit der Note 88% und deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz
1991: Erhalten des B.A. der Abteilung für Germanistik der Philosophischen Fakultät - Universität Kairo mit der Endnote “ausgezeichnet”
1996: Erhalten des M.A. von der Abteilung für Germanistik der Universität Kairo mit der Note: ausgezeichnet, Titel der Arbeit lautet: “Die Tropen in Thomas Manns Roman »Buddenbrooks«. Eine linguistische kontrastive Untersuchung des deutschen Originals und dessen arabischer Übersetzung”.
2001: Erhalten des Doktorgrades von der Abteilung für Germanistik der Universität Kairo mit der Note: ausgezeichnet mit dem Ehrengrad. Titel der Arbeit lautet: “Stilmerkmale der deutschen und ägyptischen Kurzgeschichte nach dem zweiten Weltkrieg bis Anfang der sechziger Jahre. Eine vergleichende Untersuchung”.
____________________________________________________________________________
Sommerkurse und Stipendien:
1982: Dreiwöchiger Sprachaufenthalt in Hameln (Deutschland) im Rahmen des Schüleraustauschs der Deutschen Evangelischen Oberschule (Kairo)
1989: Hochschulferienkurs an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald: Stipendium der Kulturabteilung der DDR
1990: Sommerkurs an der Katholischen Universität Eichstät: DAAD-Stipendium
1992: dreimonatiges Fortbildungsseminar für Methodik/ Didaktik und Landeskunde am Goethe-Institut München
1998 - 2000: zweijähriges Forschungsstipendium des DAAD zur Förderung der Doktorarbeit
____________________________________________________________________________
Berufliche Tätigkeit:
Okt. 1991 – Sept. 1996: Assistentin an der Abteilung für Germanistik der Philosophischen Fakultät - Universität Kairo
Dez. 1991 – Okt 1998: Deutschlehrerin am Goethe-Institut Kairo (Sprachabteilung)
Okt. 1992 – April 2001: Oberassistentin an der Abteilung für Germanistik der Philosophischen Fakultät – Universität Kairo
Okt. 1996 – März 1998: Lehrerin für Arabisch (Hoch- und Umgangssprache) für deutsche Orientalistik- und Islamwissenschaftsstudierende – DAAD-Kairo + Zentrum für orientalistische Studien / Universität Kairo
Mai 2001- Febr. 2009: Dozentin an der Abteilung für Germanistik der Philosophischen Fakultät - Universität Kairo
März 2009: Zur Assistenzprofessorin an der Universität Kairo befördert
Dezember 2017: Zur Professorin an der Universität Kairo befördert.
____________________________________________________________________________
Verbindung mit wiss. Gesellschaften und Forschungsgruppen:
Mitglied
• der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG),
• der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG),
• der Schweizerischen Akademischen Gesellschaft für Germanistik (SAGG)
• des Forschungskolloquium der Philosophischen Fakultät (Departement für Germanistik) der Universität Freiburg (Schweiz): 2005-2014
____________________________________________________________________________
Öffentliche Vorträge