Salama, D. A. F., "Walther von der Vogelweide in der arabischen Welt. Das Palästinalied und Under der linden auf Arabisch", Burkert, J. (eds) Germanistische und andere Kleinigkeiten, Berlin, 2024 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, 2024. Walthers Palästinalied und under der linden auf Arabisch
Salama, D. A. F., "Überlegungen zu transkulturellen Ästhetiken des Meeres als Topos im mediterranen Kontext in deutscher und arabischer Poesie der Vormoderne", Das Mittelmeer und die deutsche Literatur der Vormoderne Transkulturelle Perspektiven.https://doi.org/10.1515/9783110781908 , Berlin, De Gruyter. Berlin. Boston, 2023. Dina A. Salama Tannhäuser
Salama, D. A. F. H., "Emotional turn zwischen Ästhetisierung und Ethisierung. Konrad Flecks Versroman „Flore und Blanscheflur“ (ca. 1220) und die arabische Qasside ‘Afra‘ des ‘Urwa ibn Hizām (ca. 2. Hälfte 7. Jhdt.s). Eine komparatistische Studie", GiG-Band Komparative Ästhetik(en), hrsg. v. Ernest W.B. Hess-Lüttich gemeinsam mit Vibha Surana und Meher Bhoot (= Cross Cultural Communication 28 = Publikationen der GiG 22), Frankfurt/Main etc.: Peter Lang , Berlin, Peter Lang Verlag, 2018. emotional_turn.pdf
Salama, D. A. F. H., "Das übel wîp oder: Grenzüberschreitende Frauen. Eine komparatistische Lektüre der Erzählung Al-Ḥākim bi-Amr Allah und die Frauen des Ibn al-Djauzī und der Versnovelle Der Mönch als Liebesbote (A)", Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalität. Eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive , Göttingen, Vandenhock & Ruprecht Verlage , 2019. dina_salama_das_ubel_wip_oder_grenzuberschreitende_frauen_2019.pdf
Tourism